Ausgangssituation:
In Oldenburg hat sich kürzlich eine Regionale Gruppe gegründet, die die Gemeinwohl-Ökonomie voranbringen möchte. Unternehmen, die sich diesem System anschließen, sind nicht mehr ausschließlich auf Gewinnmaximierung ausgerichtet, sondern unterstützen ganz besonders folgende Werte: Menschenwürde; Solidarität und Gerechtigkeit; Ökologische Nachhaltigkeit; Transparenz und Mitentscheidung!
Die Idee:
Die Stadt Oldenburg sollte diese Bewegung des nachhaltigen Wirtschaftens in unserer Region verstärkt unterstützen und beispielsweise folgende Maßnahmen umsetzen:
- Förderung der Gemeinwohlbilanzierung mit Hilfe einer finanziellen Unterstützung in Höhe von pauschal 1.000 Euro je bilanziertem Unternehmen
- Etablierung eines kommunalen Förderprogramms zur Umstrukturierung von bestehenden Unternehmen hin zu einem klimaneutralen und gemeinwohlorientieren Betrieb
- Erhöhter Investitionszuschuss für gemeinwohlorientierte Gründungen in Oldenburg im Vergleich zur Standardförderung
- Aufbau eines Gemeinwohl-Netzwerks bzw. Unterstützung der Regionalen Gemeinwohl-Gruppe in Form von monatlichen Austauschtreffen, Qualifizierungsangeboten und Unterstützung beim Aufbau der regionalen Plattform.
Mehrwert:
- Beitrag zur Klimaneutralität 2035
- Imagegewinn der Stadt auch in Bezug auf die Fachkräftesicherung in der Region
- Gesellschaftlicher Wandel hin zu einer nachhaltigeren Lebensweise
Zusätzliche Beschreibung
Zusatzinfos:
Quelle: https://web.ecogood.org/de/idee-vision/
"Gemeinwohl-Ökonomie" bezeichnet ein Wirtschaftssystem, das auf gemeinwohl-fördernden Werten aufgebaut ist.
Sie ist ein Veränderungshebel auf wirtschaftlicher, politischer und gesellschaftlicher Ebene.
Die Gemeinwohl-Ökonomie ist
... auf wirtschaftlicher Ebene eine lebbare, konkret umsetzbare Alternative für Unternehmen verschiedener Größen und Rechtsformen. Der Zweck des Wirtschaftens und die Bewertung von Unternehmenserfolg werden anhand gemeinwohl-orientierter Werte definiert.
... auf politischer Ebene ein Motor für rechtliche Veränderung. Ziel des Engagements ist ein gutes Leben für alle Lebewesen und den Planeten, unterstützt durch ein gemeinwohl-orientiertes Wirtschaftssystem. Menschenwürde, Solidarität, ökologische Nachhaltigkeit, soziale Gerechtigkeit und demokratische Mitbestimmung sind dabei die zentralen Werte.
... auf gesellschaftlicher Ebene eine Initiative der Bewusstseinsbildung für Systemwandel, die auf dem gemeinsamen, wertschätzenden Tun möglichst vieler Menschen beruht. Die Bewegung gibt Hoffnung und Mut und sucht die Vernetzung mit anderen Initiativen.
Sie versteht sich als ergebnisoffener, partizipativer, lokal wachsender Prozess mit globaler Ausstrahlung - symbolisch dargestellt durch die Löwenzahn-Sämchen im Logo.
Stephanie
Wenn das Wohl aller im Fokus steht kann aus GEMEINSAM kein GEMEINsam oder gemEINSAM werden! Angesichts der vielfältigen Herausforderungen vor denen wir stehen brauchen wir ebenso vielfältige Perspektiven und Potenziale die die Wirtschaft von Morgen gestalten - die Gemeinwohlökonomie stellt genau das in den Fokus. Danke für diesen wichtigen und wunderbaren Schritt zur Gestaltung einer nachhaltigen Zukunft in und für Oldenburg!
Harald
Verantwortungsvolle Unternehmer, Strategien und Führungsansätze passen in diese Zeit - gute Initiative!
StivenHaseloh
Sehr sinnvoll um gemeinschaftliches Leben und Ökologie zu fördern
Agnès
Sehr gute, schlüssige - notwendige! - Initiative. Danke!
Inge W
Initiative und Idee passt ja sehr gut zu den drei Werten der Neuen Leipzig Charta vom Nov 2020: gerecht - grün - produktiv.
Axel
Ich bin dabei!
KG
Wo ein Wille ist ...
... wäre es zukunfsweisend und enkelgerecht, wenn die Stadt Oldenburg den Beispielen
a. der Gemeinwohlregion Höxter oder
b. den Bürgermeistern den Orte Breklum, Bordelum und Klixbüll in SH oder
c. den vier kommunalen Betrieben Stadt Stuttgart folgen würde und einen GWÖ-Leuchtturm im Nordwesten aufstellt! :-)
Hinweise:
a. www.stiftung-gemeinwohloekonomie.nrw/gemeinwohlregion-kreis-hoexter/
b. www.hartfilm.de/hinterm-deich-wird-alles-gut/
c. www.ecogood.org/de/menu-header/blog/stuttgart-erste-deutsche-grossstadt-ermoglicht-vier-kommunalen-b/
Birte
Super Initiative! Danke für Euer Engagement!
Clemens
Wow! Eure Ideen stehen nicht nur unser Stadt Oldenburg sehr gut sondern treffen auch 150%ig den Puls der Zeit! Vielen Dank für Euer Engagement!
Lars
Die Website der Regionalgruppe Oldenburg - jede Unterstützung leistet einen positiven Beitrag zur Veränderung:
https://web.ecogood.org/de/oldenburg/